1849
Gerhard Hülskens, der Namensgeber unseres Unternehmens, wird in Keeken bei Kleve geboren und betreibt verschiedene Projekte in der Kiesgewinnung sowie im Wasserbau.
1905
Die späteren Gesellschafter der Firma Hülskens beschließen die Gründung der Firma Gerhard Hülskens & Cie. GmbH mit den Familien Kuckelmann und Krieger.
1911
Die Gesellschafter erwerben die Firma Elskes.
1917
Gerhard Hülskens tritt seine Gesellschaftsanteile an seine Geschäftsfreunde Conrad Krieger und Dietrich Kuckelmann ab und scheidet aus dem Unternehmen aus.
1928
Gründung der Rheinisch-Westfälischen Baustoff- und Speditionsgesellschaft Ruhrmann & Co. GmbH
1930ff
Hülskens baut den Baldeney-See in Essen weiter aus.
ab 1945
Mit dem Beginn der Wiederaufbauphase in Deutschland ist der Bedarf an Kies und Sand riesig, kann jedoch nicht annähernd gedeckt werden, da Anlagen der Kies- und Sandindustrie für Kriegszwecke umgerüstet wurden oder durch die Siegermächte beschlagnahmt sind.
1946ff
Hülskens Wasserbau baut den Emmelsummer Hafen in Voerde sowie den Rhein-Lippe-Hafen in Wesel.
1958
Die Heinrich Elskes KG beginnt mit der Herstellung und Lieferung von Transportbeton.
1967
Feierliche Eröffnung des neuen Bürogebäudes an der heutigen Hülskensstraße 4-6 in Wesel
1988
Gründung der „Hülskens-Stiftung für Natur-und Landschaftspflege“, die ausgesuchte ökologische Projekte unterstützt und fördert
1989ff
Hülskens beginnt am Niederrhein damit, die Technik des Kiesabbaus sowie die Rekultivierungsformen zu modernisieren. Neben der reinen Mineralgewinnung rücken gesellschaftliche Mehrwerte durch gute Rekultivierungen in den Blickpunkt.
1990/91
Gründung der Hülskens Betriebe in den neuen Bundesländern
1993
Der Auesee in Wesel wird vollendet.
1994
Abschluss der Rekultivierungsarbeiten an der Xantener Südsee und Eröffnung des Freizeitzentrums
1998
Entstehung der Abgrabung Reckerfeld und des Polders Lohrwardt
1999
Beginn der Fertigteilproduktion
2001
Der Bau der Duisburger Sechs-Seen-Platte ist abgeschlossen. Zwei der Seen entstanden durch die Arbeit von Hülskens.
2005
Beginn der Abgrabung und Deichrückverlegung im Orsoyer Rheinbogen
2011
Fertigstellung des Lippe-Mündungsraums in Wesel
2018ff
Die Familien Küppers und Krieger arbeiten als Gesellschafter-Geschäftsführer bis heute im Unternehmen.